Warum ist Freiheit in der Wissenschaft für uns alle relevant?

Was ist Wissenschaftsfreiheit überhaupt? Und wie wurden und werden Wissenschaftler*innen in ihrer Arbeit eingeschränkt?

Die neue Konfliktakademie „ConflictA" am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld und das Historische Museum Bielefeld widmen sich diesen Fragen anhand von konkreten historischen und zeitgenössischen Geschichten.

Bestehen auf der anderen Seite auch gute Gründe, die Freiheit der Wissenschaft einzuschränken? Was ist, wenn Forschung daran mitwirkt Freiheit zu rauben? Diese Perspektive nehmen wir ebenfalls in den Blick.

Wissenschaftsjahr 2024

Freiheit

Die Ausstellung ist Teil des Wissenschaftsjahres 2024, das anlässlich von zwei Jubiläen – 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Mauerfall – unter dem Motto „Freiheit" steht.

BMBFTR